Mittwoch, 28. Dezember 2016

Red Rocks / Grafton / Ballina

Aus vertraulichen Quellen hatten wir gehört, dass es in Byron Bay nicht möglich war Goon zu kaufen. Da wir an Silvester nicht verdursten wollten und es nur noch drei Tage bis dorthin waren, deckten wir uns in Coffs Harbour noch reichlich mit dem Tütenwein ein und besorgten eine weitere Kiste Cider!


Dann konnte es weiter gehen, unsere Route führte uns weiter zu den Red Rocks, eine Felsformation direkt am Meer! Man hatte wirklich einen grandiosen Ausblick über die Küste:





Am späten Nachmittag fuhren wir bei Abendrot in das Landstädtchen Grafton.



Hier wurde direkt am Clarence River bei wunderschönem Kerzenschein eine Hackfleisch-Bohnen Reispfanne gezaubert und die ersten Cider vernichtet!


Am nächsten Morgen ging es für Lukas und Eli in den Fluss ein wenig plantschen! Dann brachten Conny und Daisy uns nach Ballina, das gleichzeitig unser letzter Stopp vor Byron Bay sein sollte. An der Stelle, an der der Richmond River ins Meer mündet, verbrachten wir den Tag, anschließend sollte es nach Byron Bay gehen!

Dorrigo National Park / Dangar Falls / Coffs Harbour

Wir fuhren in den Dorrigo National Park, in dem ein fast 7km Rainforest Walk absolviert wurde! Wir kamen an außergewöhnlichen Bäumen und verschiedensten, interessanten Wasserfällen vorbei:











Nass geschwitzt kamen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück! Unser nächstes Ziel, die Dangar Falls, kamem uns da gerade recht! Ein großer Wasserfall, unter dem geschwommen werden konnte. Diese Möglichkeit ließen wir uns natürlich nicht nehmen und schon befanden wir uns im Wasser oder besser gesagt unter dem von oben herabfallenden Wasser 😃









Wir amüsierten uns eine Zeit lang, doch als wir irgendwann genug Wasser abbekommen hatten, fuhren wir recht müde noch nach Coffs Harbour! Die subtropische Ferienstadt gefiel uns ziemlich gut und so verbrachten wir den restlichen Abend und den darauf folgenden Tag dort am Strand (Jetty Beach)!






Nambucca Heads

Nach unserem hammermäßigen Weihnachtsmenü wurde morgens mit unseren Familien geskypt. Das Wiedersehen hatte uns allen ein Strahlen ins Gesicht gezaubert. Den restlichen Tag verbrachten wir wieder an unserem schönen Weihnachtsspot direkt am Meer und aßen mit Hochgenuss die übrig gebliebenen 12 der 24 Burgern! Neben uns schmiss eine australische Familie den Barbecue an, breitete Picknickdecken aus und so wurde uns ein kleiner Einblick in die Art und Weise, wie Australier Weihnachten verbringen, ermöglicht. Am nächsten Morgen sollte sich der Weg zu unserem nächsten Ziel, die Nambucca Heads, als etwas riskant herausstellen. Die Tankreserve von Conny und Daisy wurde fast bis zur Neige ausgeschöpft. Doch glücklicherweise erreichten wir am Nachmittag das wirklich schöne Nambucca Heads, ein Badeort, an dem der Nambucca River ins Meer mündet.







Hier wurden zum ersten Mal die Angeln (von Lukas und Pia) ausgeworfen. Doch dies mit leichten Startschwierigkeiten und ohne Erfolg. Doch wie sagt man so schön, Übung macht den Meister! Statt Fisch kamen mal wieder Nudeln mit Tomatensauce auf den Tisch, die bei untergehender Sonne verdrückt wurden! Als die Sonne wieder aufging wurde ein bisschen Sport gemacht, doch nach dem Frühstück setzten wir unsere Reise fort.

Samstag, 24. Dezember 2016

Crowdy Head / Port Macquarie (Weihnachten)

Von Old Bar ging es nach Crowdy Head und dort zum Crowdy Head Lighthouse, das sich leider nicht als Highlight herausstellte!


Da unsere Zeit mittlerweile schon gut vorangeschritten war, wir nun schon fast zwei Monate in Down Under sind und Weihnachten vor der Tür stand, ging es am selben Tag noch nach Laurieton. Genauer gesagt nach North Haven, da wir hofften, dort ein passendes Restaurant zu finden, in dem wir an Heilig Abend essen wollten. Hier in Australien feiert man Weihnachten erst am 25. Dezember, doch das sollte uns nicht davon abhalten, am 24. Dezember, wie in Deutschland, unser Weihnachten zu genießen. Da uns in North Haven nichts gefiel, fuhren wir am 23. nach Port Macquarie.
Dort entschieden wir uns dann doch um, statt Essen zu gehen, wollten wir uns ein gigantisches Menü zubereiten! Es standen Burger mit Kartoffelwedges auf dem Programm! So ging es am 24. in den Supermarkt und es wurde seit langem mal wieder richtig aufgeladen! Heilig Abend verbrachten wir dann direkt am Meer, bei angenehm warmen Temperaturen, an einem BBQ am Oxley Beach! Bei Kerzenschein, gutem Essen und dem ein oder anderen genüsslichen Cider war unser Weihnachten zwar ganz anders als sonst, doch verbrachten wir es gemeinsam.
Eine neue Erfahrung auf unserer langen Reise.


Mittwoch, 21. Dezember 2016

Old Bar

Angekommen bei Ilke wurden wir ganz herzlich von ihr, ihrem Mann Viv und ihren vier Hunden empfangen! Nach kurzem Kennenlernen bei einem Christstollen-Mittagssnack zeigte uns Ilke zuerst mal den Strand in Old Bar!
  
Abends gab es einen leckern spanischen Eintopf, der von Viv zubereitet wurde! Eine mehr als gelungene Abwechslung zu unserem sonstigen Abendessen. Nach dem Essen redeten wir noch lange, denn schließlich gibt es viel zu erzählen, wenn Backpacker auf ausgewanderte, erfahrene "Australier" treffen.
Am nächsten Morgen stand der gedeckte Frühstückstisch bereit und wir genossen diese Gastfreundlichkeit sehr. Wir probierten Peanutbutter aus, verschiedene Müslisorten und dazu Ilkes hausgemachten Joghurt. Nach dem Frühstück konnten wir bei Ilke unsere komplette Wäsche waschen... und das war nicht wenig! Die Wäscheständer im Garten waren mehr als voll und zum Glück trocknete die Wäsche in der warmen Sonne schnell.

Dannach ging es mit Ilke in den Old Bar Park und dort zum Mubbishop Point!

Den Nachmittag relaxten wir vier ein wenig am Strand. Nach einer lang ersehnten warmen Dusche wurden wir vier mit einem mehr als überragenden Barbecue versorgt! Viv zauberte traumhafte Vorspeisen, eine Tomatenplatte mit Fetakäse, alles versehen mit leckeren Kräutern aus dem Garten und Öl.



Und das sollte nur der erste Gang gewesen sein!
Kurze Zeit später fand Ilkes selbst gemachter Kartoffelsalat auf dem Tisch und auf den Tellern Platz. Dazu deutsche Bratwürste und Hähnchenfleich vom Grill, das Viv mit einer Zimtpanade gewürzt hatte.




Alles war mehr als gelungen und schmeckte fantastisch!
Als zum Nachtisch noch die Herz-Lebkuchen auf den Tisch kamen und es für Paula einen Kamilletee aus einer Würzburger Weihnachtsmarkt Tasse gab, kam eine sehr weihnachtliche Stimmung auf.

Wir ließen den Abend entspannt auf der Terrasse ausklingen und später schaute sogar noch eine lustige Nachbarin mit ihrem Sohn vorbei. Am nächsten Morgen verabschiedeten wir uns nach einem leckeren Frühstück schon wieder von Ilke und Viv, da wir unseren Roadtrip fortsetzen wollten. Die beiden wollten über Weihnachten zu Vivs Eltern fahren. Es waren wirklich tolle zwei Tage, die wir in vollen Zügen genossen haben, die große Gastfreundschaft, die nette und offene Art der beiden, die interessanten Gespräche, das hervorragende Essen und die damit verbundene Mühe.
Ein riesengroßes Dankeschön!!