Donnerstag, 26. Januar 2017

North Stradbroke Island

Um uns von der Hitze abzukühlen fuhren wir am Australian Day ins 30 Kilometer entfernte, an der Küste gelegende Cleveland. Von dort aus ging es mit der Fähre zur North Stradbroke Island. Die erfrischende Meeresbrise war mehr als angenehm!
Angekommen auf der Insel fuhren wir mit dem Bus zum Point Lookout.
Hier wurden wir von einem Walk, der direkt an den Klippen und am türkisfarbenen Wasser entlang führte überwältigt!
Immer wieder blieben wir stehen und genossen die wunderschöne Aussicht!



Durchgeschwitzt vom vielen Laufen, sprangen wir natürlich ins kristallklare Wasser!
Immer wieder warfen wir uns in die Wellen, die uns dann im Wasser umherwirbelten. Danach ruhten wir uns am Strand etwas aus und ließen uns dabei von der Sonne bräunen.


Nach mehrere Stunden hieß es Abschied nehmen, denn es fuhr die letzte Fähre zurück nach Cleveland.
Wir hatten einen wunderbaren Tag auf der sogenannten "Straddie" verbracht, welche uns auf jeden Fall als absolutes Highlight in Erinnerung bleiben wird! 
Der Abend wurde mit einem Essen direkt am Meer, wo gerade die Sonne unterging, gekrönt.


Brisbane

In Brisbane erwartete uns eine Hitze, die uns wahrhaftig umhaute und so der ein oder andere Mittagsschlaf eingelegt wurde.
Doch ein Glück hat Brisbane ein Wundermittel gegen die Sonne, die sich jeden Tag verlässlich zeigte: den Streets Beach, einen künstlich angelegten Badestrand mit einem hammermäßigen Pool!



Von morgens bis abends offen, da wurden die zwei Backpacker, die sonst nur kuschelige 20 Grad aus Deutschland gewohnt sind, schnell zu Stammkunden.
Doch nicht nur der Pool war ein absolutes Highlight, sondern auch die vielen Parkanlagen, die sich aneinanderreihten. 



Außerdem gab es die belebte Innenstadt, die immer einen Besuch wert war.
Uns Tennisfans kam es natürlich gerade recht, dass dort auf riesigen Leinwänden die Australian Open live übertragen wurden. So setzen wir uns oft vor davor und verfolgten einige spannende Spiele! Eine komplette Woche verbrachten wir in Brisbane! 





Gegessen wurde an den Abenden entweder in einem der wunderschönen Parks oder vor der herrlichen Skyline! 



Doch nicht nur von unserem Essenplatz aus hatten wir eine hammermäßige Sicht, sondern auch auf dem Mt. Coot-Tha Lookout.
Dieser bot einen mehr als beeindruckenden 360 Grad Blick über die komplette Stadt Brisbane.
Vor uns breitete sich eine gewaltige Stadt aus, die die drittgrößte Stadt Australiens ist.


Dienstag, 17. Januar 2017

Surfers Paradise

Am nächsten Tag brachte uns Daisy zuerst zu einem kurzen Stopp, einem hammermäßigen Kaufhaus! Von normalen Einkaufsläden wie Woolworth bis hin zu H&M, Adidas, Nike, usw. gab es wirklich fast alles!

Immer weiter auf dem Gold Coast Highway entlang kamen wir dann nach Surfers Paradise. Ein atemberaubender Anblick bot sich uns auf etwas, das wir noch nie zuvor gesehen hatten! Die Wolkenkratzer, die man schon aus der Ferne sehen konnte, waren bis direkt an den Strand gebaut. Ein toller Anblick!


Abends ging es auf den Sommernight Market, auf dem es die ein oder andere Leckerei kostenlos zu probieren gab!

Nachdem wir den Markt quasi leergeräumt hatten, ging es mit vollem Bauch in die Innenstadt!
Volle Restaurants, belebte Straßen, Musik aus allen Ecken, uns wurde schnell klar: hier ist nicht nur auf dem Meer dank der Surfer viel los, sondern auch in der Innenstadt!


Dass wir nicht nur im Tennis ein ruhiges Händchen haben und genaueste Präzision quasi unser Markenzeichen ist, bewiesen wir am nächsten Tag im Billardspielen.

Wir verbrachten die Tage in Surfers Paradise bei gefühlten 40 Grad, schauten uns den ein oder anderen Surfer an und genossen einfach die Zeit!




Zum Abschluss unserer Gold Coast Tour sollte es am letzten Abend selbstgemachte Burger geben und davon nicht zu wenige! Direkt am Meer an einem öffentlichen Barbecue wurden diese zubereitet und verputzt!

Nun machen wir uns auf den Weg in die drittgrößte Stadt Australiens: Brisbane!

Montag, 16. Januar 2017

Burleigh Heads

Nachdem wir Coolangatta nun mehr als erkundet hatten, zog es uns weiter, über Currumbin und den Palm Beach nach Burleigh Heads, ebenfalls an der berühmten Gold Coast gelegen.

Da wir erst gegen Nachmittag Burleigh Heads erreichten, beschlossen wir an der Strandpromenade etwas zu joggen, ehe wir Starköche mit unserer frisch aufgefüllten Gasflasche am Gasherd agierten.

Beim Abendessen hatten wir einen traumhaften Blick auf das Meer, über das sich der orangefarbene Vollmond legte und sich im Wasser spiegelte. Einfach wunderschön!

Als wir am nächsten Morgen aus unserer Daisy austiegen, wurden wir, wie schon die letzen Tage, von der Sonne begrüßt. Deshalb war uns sofort klar, dass wir den ganzen Tag am Strand relaxen werden!
Am Abend zog es uns zuerst zu einem Open Air Kino, das in einem Park direkt am Meer lag! Anschließend machten wir die Innenstadt ein wenig unsicher und landeten nachts müde im Van!
Nun hieß es ausschlafen bis zum nächsten Morgen, da es dann Richtung Surfers Paradise gehen sollte!

Sonntag, 15. Januar 2017

Tweed Heads / Coolangatta

Zuerst ging es zum Point Danger, wo sich uns eine wirklich atemberaubende Aussicht bot!
In der Ferne das weite Meer und am Horizont die Skyline der Gold Coast! (Leider auf den Bildern nicht zu erkennen)




Die Örtlichkeit stellte zugleich die Grenze von New South Wales zu Queensland dar!
Nun waren wir also angekommen im "Sunshine State", wie es so schön auf den Nummernschildern steht!
Wir fuhren in das nahe gelegene Coolangatta!
Ein wunderschöner Ort mit herrlicher Aussicht, wunderschönem Strand und nun zwei Sonnenscheine mehr.😉




Hier wurden einige wundervolle Tage verbracht!
Wir lagen am Strand, ließen uns bräunen und genossen einfach jeden Tag aufs neue!






Leider wurden wir nun aber auch mit den ersten Quallenwarnschildern, die im Sand steckten, konfrontiert.

Auch die sehr heißen Temperaturen machten uns zu schaffen, doch viel mehr noch unserer Esky (Kühlbox), die mittlerweile eher einer Sauna ähnelte. Die Aufbewahrung von Lebensmitteln wurde dadurch erschwert, doch durch den kalten Cider ermöglicht.

In diesem Sinne: cheers!😉